Wie Hammer, Stichsäge, Schraubenzieher usw. beim Handwerken hilfreich sind, können auch «Denktools» helfen, das Denken in die gewünschte Richtung zu unterstützen, zum Beispiel den Fokus gezielt erweitern, um mehr Ideen zu finden oder um fundierte Entscheidungen abwägen und treffen, usw. Das geht mit Denktools ganzheitlicher. Denktools ist für mich ein Oberbegriff für verschiedenste Rezepte, spielerische Strategien und ganzheitliche Vorgehensweisen, die kreative, gwundrige und neurodivergente Menschen beim Denken mit allen Sinnen unterstützen (z.B. Denkhüte nach deBono, Das innere Team, Stuck, begehbare Landkarten und viele mehr). Meine umfassende, flexible Sammlung an Denktools bietet mit spielerischen und sinnenhaften Methoden nicht nur Impulse für Fokus und Gehirn, sondern auch Zugänge zur Intuition und Körperweisheit an, sodass sie Sinn für diejenigen machen, die sie verwenden.
Denktools zielen darauf ab, ganzheitlicher zu denken, kreative Lösungsansätze zu fördern, den Fokus bewusst zu erweitern oder enger zu machen usw. Ursprünglich für die Schule entwickelt, habe ich gemerkt, dass sie besonders nützlich für Erwachsene mit ADHS und Autismus sind. Sie ermöglichen es den Klienten, selbst bewusster und selbständiger zu agieren, da sie die Werkzeuge erlernen und eigenständig anwenden können, um ihre individuellen Themen zu erforschen und Lösungen zu erarbeiten.
Als Kurs eignen sich Formate von 2 1/2 Stunden als Einführung oder zu einer spezifischen Frage bis mehrere Tage.