ADHS-Coaching in der Region Bern und online:
über Coaching
Im Coaching arbeiten wir an deinen ganz spezifischen/persönlichen Anliegen. Wir folgen dem, was dir wichtig ist und ich unterstütze dich, aus deinen eigenen Weisheitsquellen zu schöpfen – ob aus Fragen, Bildern, Farben, Klang, Stille, Bewegung, … Oft lernst du dabei Tools/Methoden kennen, die du für andere Themen selbständig brauchen kannst.
Diese Tools können z.B. unterstützen beim Fokus ausrichten oder beim Strukturieren, oder die Körperweisheit nutzen (statt «nur» mit dem Frontalhirn zu denken.)
Coaching ist eine Möglichkeit, deinem wahren Wesen, Potential und Lebenstraum immer näher zu kommen, Hindernisse zu überwinden, Projekte umzusetzen.
Lange bevor ich ADHS-Coachin war, habe ich alle möglichen kreativen und forschenden Menschen gecoacht. Bitte fühl dich hier nicht ausgeschlossen, wenn du keine ADHS-Diagnose hast!
Als ADHS-Coach mit viel ADHS-Erfahrung weiss ich, dass manche Hirne einfach anders ticken und viele «normale» Herangehensweisen manchmal nicht funktionieren – oder nur mit enormer Anstrengung. Da kann ich mit dir forschen, was denn für dich persönlich funktionieren könnte. Mit den ganzen Ressourcen, die unser neurodivergentes Hirn auch bietet, können wir für deine Situation passende Wege / Alternativen finden.
Möglichkeiten
- Einzelsitzung zu einem Alltags- oder Lebens-Thema, das du klären möchtest, Fortsetzung nach Bedarf
- Begleitung in einem längeren Prozess mit einem oder verschiedenen Themen
- Neuorientierung nach einer einschneidenden Veränderung: wer bin ich jetzt, was ist mir jetzt wichtig und wo will ich hin?
- Ein Ziel klären und Schritte dahin finden. (Das Ziel kann auch ein Gefühl sein, das sie sich ersehnen, oder sich von etwas Belastendem zu lösen)
- Ein Herzensprojekt verwirklichen
- Mehr Zeit fürs Wesentliche: Was ist mir wirklich wichtig? Alltag und Prioritäten erkunden, neu ordnen und umsetzen.
- Die Verbindung mit der Quelle, Kreativität, Intuition vertiefen.
- Klima-Sorgen: Schwierigen Gefühlen und aufkeimenden Ideen einen unterstützenden, nährenden Raum geben
- Arbeitsblockaden: Wege und Bedingungen finden, um wieder in den Fluss zu kommen
handfeste kreative Methoden
Nachdem wir das Thema/Anliegen/Ziel geklärt haben, kann es im Gespräch und/oder mit sinnenhaften Methoden weitergehen:
- Malcoaching: Ein persönliches Anliegen erkunden über den Dialog mit Farbe und dem Bild, das entsteht.
- Gestalten gestalten: übers Gestalten einer Ahnung von Potential Raum geben, sich entwickeln lassen; oder einem schwierigen Teil in sich gestaltend erforschen, Heilraum dafür schaffen, …
- eine Situation/ein System symbolisch und/ oder systemisch aufstellen
- ein Anliegen in einer «begehbaren Landkarte» (z.B. AQAL, Lebensrad, ev. trommelnd, rasselnd) erforschen
organisatorisches
Ort: Moosstrasse 25, Gümligen (nähe Bahnhof), oder z.B. draussen, via Telefon oder Zoom.
Preis: Fr. 100.- pro Stunde, oder nach Vereinbarung. (ein halbstündiges Probecoaching per Telefon, wo wir herausfinden, ob und in welcher Form es für beide passt, biete ich gratis an.)
Melde dich einfach, wenn du Fragen hast oder einen (Probe-)Termin abmachen möchtest: 079 74 22 111 oder ba.gruen(ät) gmx.ch