Tools

Für Forscher, Kreative und ADHS-ler (und alle andern auch) sind Denktools eine Möglichkeit,
– den Fokus und die Herangehensweise situationsgerecht bewusster zu wählen
– mit weniger Energieaufwand umfassender, genauer oder gezielter zu denken
– und eine Hilfe, den Fokus bewusst ausgerichtet zu halten, dranzubleiben.
Tools kannst du in Kursen, Coachings und im Newsletter kennenlernen (und natürlich an deine Bedürfnisse anpassen).

Man sollte die Dinge so nehmen, wie sie kommen. Aber man sollte auch dafür sorgen, dass die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte. Curt Goetz

Denktools

Wie ein Schreiner mit Werkzeugen präziser und effizienter arbeiten und noch ganz andere Dinge verwirklichen kann, als ohne Werkzeug, machen auch Denktools das Denken effektiver oder ganzheitlicher, umfassender. Sie können z.B.

  • strukturieren (z.B. Reihenfolge der Denkschritte und Haltungen in Gestaltungsprozessen)
  • helfen, Assoziationen und Ideen zu finden  
  • die Aufmerksamkeit lenken (Fokus eng / weit / auf speziellen Aspekten)
  • die Perspektiven erweitern, blinde Flecken entdecken (z.B. Denkhüte, oder Landkarten wie das integrale Modell AQAL)
  • helfen, Innere Kräfte/Stimmen zu erkennen und damit umzugehen (z.B. das innere Team)
  • Lebenszyklen/Entwicklungs- und Wandlungszusammenhänge darstellen (z.B. das Lebensrad, Spiral Dynamics)

  …